- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
Es handelt sich hierbei um den Zusammenschluss von weiterhin rechtlich eigenständigen Kirchengemeinden (§ 1) zwecks Wahrnehmung gemeinsamer Aufgaben (§ 2).
Als solche gemeinsame Aufgaben gelten vor allem:
Der Kirchengemeindeverband unser Pfarreieingemeinschaft setzt sich wie folgt zusammen:
Christoph Kipper, Pfarrer, Vorsitzender
Burkhard Althans, stellv. Vorsitzender
Josef Alzer
Theobald Mertens
Ludwig Merzhäuser
Werner Reifenrath
Rene Solbach
Der Verwaltungsrat verwaltet das kirchliche Vermögen in der Kirchengemeinde. Er vertritt die Kirchengemeinde und das Vermögen.
Der Verwaltungsrat beschließt einen Haushaltsplan und stellt die Jahresrechnung fest.
Die Wahl der Mitglieder des Verwaltungsrates erfolgt durch den Pfarrgemeinderat. Die Zahl der gewählten Mitglieder beträgt in Kirchengemeinden bis 5.000 Katholiken 6 Mitglieder.
(aus KVVG, §§ 1 bis 5)
Der Verwaltungsrat Niederfischbach besteht aus folgenden Personen:
Christoph Kipper, Pfarrer, Vorsitzender
Werner Reifenrath, stellv. Vorsitzender
Josef Alzer
Eugen Buchen
Michael Koch
Theobald Mertens
Thomas Schmidt
(1) Der Verwaltungsrat verwaltet das kirchliche Vermögen in der Kirchengemeinde. Er vertritt die Kirchengemeinde und das Vermögen.
(2) Der Verwaltungsrat beschließt einen Haushaltsplan und stellt die Jahresrechnung fest.
(3) Die Wahl der Mitglieder des Verwaltungsrates erfolgt durch den Pfarrgemeinderat. Die Zahl der gewählten Mitglieder beträgt in Kirchengemeinden bis 5.000 Katholiken 6 Mitglieder.
(aus KVVG, §§ 1 bis 5)
Folgende Personen gehören dem Verwaltungsrat der Pfarrei Heilig Geist in Mudersbach an:
Christoph Kipper, Pfarrer, Vorsitzender
Günter Gerhardus, stellv. Vorsitzender
Burkhardt Althans
Michael Klein
Ludwig Merzhäuser
Detlef Siedl
Rene Solbach